Wegbeschreibung:
Wir starten unsere abwechslungsreiche Wanderung durch die Voralpenlandschaft nördlich von Altusried in der Ortsmitte
der malerischen Ortschaft. Von dort aus folgen wir zunächst der Hauptstraße in Richtung Leutkirch. Außerhalb Altusried wählen wir den Fuß- und Radweg neben der Staatsstraße bis zur
Abzweigung nach Buchen. Ab dort wählen wir die kaum befahrene Straße in Richtung Buchen bis zur ersten Abzweigung. Jetzt halten wir uns rechts und an der darauf folgenden Abzweigung links in
Richtung Kalden. Hier endet vorerst der Weg und ein weiterer Wegweiser zeigt uns den weiteren Wegverlauf über eine Wiese an. Wer kein Freund von Weidedurchquerungen ist, kann auch über Strobels
laufen. Dort hält man sich dann an den Wegweiser "Illerradwanderweg". Jetzt aber zurück zu unserem Wiesenweg. Sollte kein Trampelpfad zu erkennen sein, so orientiert man sich am Besten
an den Strommasten, denen man bergauf folgt. Oberhalb des Waldes angekommen, orientieren wir uns rechts. Wir halten uns immer direkt am Waldrand. So erreichen wir nach einigen hundert Metern den
Ausgang aus den Weideflächen. Vor uns liegt ein Hof, ab dem der Wanderweg wieder einer befestigten Straße folgt. Wir orientieren uns weiterhin an den Wegweisern in Richtung Kalden. Es führt uns
der weitere Streckenverlauf vorbei am Reiterhof Kalden bis zu einem Wanderparkplatz, den wir überqueren und dem Waldweg folgen bis zum Rundturm der Burgruine Kalden.
Von der Burgruine
führen uns wenige Treppen zum Wanderweg, der uns weiter in Richtung Fischers führt. Von dem Weg aus haben wir immer wieder die Gelegenheit, auf den "Illerdurchbruch" zu schauen. Der Fluss
hat hier während Jahrtausenden die Molasseschichten durchnagt. Das bis zu 70 Meter hohe Steilufer ist beeindruckend anzusehen. Unser Pfad direkt an der Abbruchkante führt uns schon bald auf einen
Waldweg, auf dem wir kaum merklich abwärts in Richtung des kleinen Örtchens Fischers gelangen. Hinter Fischers befindet sich die moderne Hängebrücke, die über die Iller führt.
In Fischers orientieren wir uns an den Wegweisern in Richtung "Altusried (Variante)" und wählen das kleine Sträßchen bergauf zur Ortschaft Hörgers. Schon bald hinter Hörgers erreichen
wir den oberen Ortsrand von Altusried. Dort folgen wir der "Flößerstraße" bergab zur Ortsmitte von Altusried, unserem Ausgangspunkt unserer abwechslungsreichen Wanderung.
© Markus Hannig / www.wanderportal-allgaeu.de, Juni 2010, aktualisiert im Oktober 2015
|