Wegbeschreibung:
Wir starten unsere Wanderung am Kronenlift oberhalb von Nesselwang. Von dort aus folgen wir der Beschilderung in Richtung
des Kirchleins Maria Trost. Auf dem Kreuzweg gewinnen wir stetig an Höhe. Der dichte und schattige Bergwald gibt uns nur selten die Sicht auf das Ostallgäuer Alpenvorland frei. Kurz nach dem Kreuzen
eines geteerten Forstwegs erreichen sehen wir rechter Hand, leicht oberhalb von uns das Ende des Kreuzwegs mit den drei überdachten Kreuzen stehen. Wer möchte kann einen kurzen Abstecher hierher
machen. Zurück auf dem Bergweg erreichen wir nach wenigen Metern das Bergkirchlein Maria Trost mit dem direkt angeschlossenen Bergheim. Rund um Maria Trost laden mehrere Wanderbänke zu
einer kurzen Pause ein. Danach führt unser gut gekennzeichnete Wanderweg oberhalb des Kirchleins weiter durch den Bergwald über einen sehr stark durchwurzelten Waldboden weiter aufwärts. Bald schon
verlassen wir auf dem Pfad wieder den dichten Bergwald. Unser Pfad schlängelt sich nun in Serpentinen und über angelegte Treppen schnell ansteigend über einen ungeschützten Aufforstungshang nach
oben. Mit zunehmender Höhe können wir einen immer besseren Ausblick auf das Voralpenland genießen. Nach einem letzten Waldstück erreichen wir die Kappeler Alp. Von dem waldfreien
Höhenrücken vor der Alp haben wir einen eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Allgäuer und Tannheimer Berge sowie das Füssener Seenland. Für unseren Rückweg wählen wir zunchäst den Wiesenweg
in Richtung Pfronten-Kappel. Schon bald biegen wir an einer Verzweigung nach links ab. Der Pfad führt teilweise über Holzdielen und Treppen talwärts. An machen steileren Passagen helfen Bergstöcke
dabei, unsere Kniegelenke zu schonen. Im Tal angekommen, stoßen wir auf einen breiten Wanderweg. Rechts abbiegend würden wir in wenigen Minuten nach Pfronten-Kappel gelangen. Wir halten uns
jedoch links in Richtung Nesselwang. Der immer wieder leicht ansteigende und abfallende Kappeler Höhenweg führt uns im letzten Wegstück an einigen kleineren Bergbächen vorbei, bis zur
Talstation des Familienlifts. Ab hier ist es nicht mehr sehr weit bis zu unserem Ausgangspunkt, den wir über einen Wiesenweg erreichen. Schon bald taucht rechter Hand von uns der Kirchturm der
Nesselwanger Pfarrkirche aus dem Tal auf. Dann sind es auch nur noch wenige Schritte bis zum Parkplatz.
© Markus Hannig / www.wanderportal-allgaeu.de, August 2009
|