Wegbeschreibung:
Unsere Wanderung hinauf zum Wertacher Hörnle starten wir am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz bei Obergschwend. Wir folgen
zunächst der teilweise geteerten Alpstraße in mehreren Kehren hinauf zur Buchelalpe
auf 1.290 Metern Höhe. Von hier aus haben wir einen schönen Blick auf Unterjoch am Fuße des Zinken und im Süden auf den Kühgundkopf und den Iseler. Oberhalb der Buchelalpe folgen wir den Wegweisern zum Wertacher Hörnle. Dabei laufen wir zunächst weiterhin auf geteerten Wegen mit teilweise relativ steilen Wegpassagen bis kurz vor der Brentenalp. Hier biegen wir auf einen nochmals recht steilen, teilweise geteerten, Alpweg ab, der uns hinauf zu den beweideten Wiesen unterhalb des Wertacher Hörnles führt. Mitten auf der Wiese steht ein Wegweiser, der uns nach links zum Wertacher Hörnle führt. Wer möchte kann jedoch rechts abbiegend noch einen kurzen Abstecher zum idyllischen
Hörnlesee machen. Da die Wiesen hier relativ feucht sind, sollten wir auf den schmalen Pfaden bleiben und diesen hinauf zum Südgipfel des Wertacher Hörnles
(1.684 m) folgen, den wir von hier ab in ca. 10 Minuten erreichen. Rechts abbiegend laufen wir über den Bergrücken weiter zum Nordgipfel des Wertacher Hörnles (1.695 m) mit dem Gipfelkreuz,
um das sich auch gerne einige hier weidende Schumpen scharen. Von hier aus haben wir einen traumhaften Ausblick ins Voralpenland sowie ins Hoch- gebirge.
Unser Rückweg ins Tal führt bis zur Buchelalpe auf dem gleichen Weg zurück, den wir auch für den Aufstieg gewählt haben. Erst
bei der Buchelalpe verlassen wir den geteerten Weg und folgen einem Kiesweg über Weidehänge bergab in Richtung Obergschwend. Im Tal angekommen erreichen wir ein Schullandheim, das wir
passieren. Ab hier ist es nicht mehr weit bis zum Wanderparkplatz.
© Markus Hannig / www.wanderportal-allgaeu.de, August 2009
|